13.04.2025 - 10:37 von Jürgen
SB Sonnland Freiburg I – TTC Weisweil I 6:9 (Landesklasse)
TTC Weisweil II – TuS Bleichheim I 8:8 (Kreisliga A)
Nach dem dritten Sieg in Folge hat sich die Erste den guten 4. Tabellenplatz in der Landesklasse schon vor dem Saisonausklang gegen Eichsel gesichert. In Freiburg punkteten Björn Jakob (2), Mattias Engler (1), Kai Fischer (1), Uwe Jakob (1), Roland Bergbach (1) und Maximilian Karcher (1) in den Einzeln. Spielentscheidend waren aber die überzeugenden Doppelleistungen zum Start. Fischer/U. Jakob bezwangen das Spitzendoppel der Gastgeber 3:1, B. Jakob/Engler brachten den TTC mit einem hart erkämpften 3:2 in Führung, die dann bis zum letzten Einzel verteidigt werden konnte.
Auch die Zweite beendete die Saison mit einem Erfolgserlebnis. Gegen den Tabellenzweiten Bleichheim bot man den zahlreichen Zuschauern bestes Tischtennis und einen echten Krimi. Heiko Schneider/Jürgen Karcher bezwangen das Bleichheimer Spitzendoppel mit 3:2, und sorgten für die wichtige Führung nach den Doppeln. In den Einzeln punkteten dann Maximilian Karcher (2), Heiko Schneider (1), Florian Gerhart (1) und Ben Menzer (1). Im spannenden Schlussdoppel sicherten M. Karcher/Menzer mit einem 3:1 den verdienten Punkt für die Zweite.
TTC Weisweil U19 – SSV Freiburg 6:4 (Bezirksliga)
TTC Weisweil U15 III – TTC Reute 5:5 (Kreisliga D)
Und auch unser Nachwuchs konnte eine beeindruckende Rückrunde erfolgreich beenden. Die U19 konnte in der höchsten Liga im Bezirk als eines der jüngsten Teams den starken 2. Platz verteidigen. Im letzten Heimspiel sorgten Paul Jakob (3), Benjamin Jakob (1), Patrick Lakatos (1) und Noah Hirtler (1) für die Weisweiler Punkte.
Unser Anfängerteam in der Besetzung Rico Oberst, Julien Diringer, Jakob Duske und Timo Beiler konnte in einem spannenden Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten Reute den 1. Platz in ihrer ersten Saison fest machen. Rico und Julien gewannen jeweils beide Einzel und das gemeinsame Doppel. Den wichtigen Ausgleich besorgte dabei Julien nervenstark im letzten Einzel nach 0:2 Satzrückstand. Herzlichen Glückwunsch an unsere Jüngsten zur Meisterschaft!
|