|
|
News » Zweite Saisonsiege für Dritte und Schüler, Vierte unterliegt in Hochdorf. Verbandsliga-Wochenende in der Rheinwaldhalle. |
11.10.2015 - 11:21 von Jürgen
TTC Weisweil III – SV Ottoschwanden II 9:7 (Kreisklasse B)
Zweites Spiel für die Aufsteiger in die B-Klasse, und zweiter Sieg nach einem erneuten Krimi. Wieder waren die starken Doppel Basis für den Erfolg. J. Karcher/Gerhart und Lehmann/P. Karcher sorgten für eine Weisweiler Führung, die dann J. Karcher und Gerhart im vorderen Paarkreuz ausbauen konnten. Nach weiteren Einzelerfolgen von Lehmann und P. Karcher sah bei einer 6:3-Führung alles nach einem überraschend deutlichen Heimerfolg aus. Aber die Gäste kamen zurück. In den zweiten Einzeln konnten lediglich Gerhart und Lehmann punkten, die beide ungeschlagen blieben. Beim Stand von 8:7 kam es dann zum finalen Schlussdoppel, in dem J. Karcher/Gerhart mit einer imponierenden Leistung den im Vorfeld nicht für möglich gehaltenen Sieg perfekt machten. Für Weisweil spielten Jürgen Karcher, Florian Gerhart, Meinrad Bußhardt, Thomas Rietsch, Christian Lehmann und Philip Karcher.
TV Hochdorf I – TTC Weisweil IV 9:3 (Kreisklasse C)
Auch im zweiten Saisonspiel blieb die Vierte noch ohne Erfolgserlebnis. Gegen starke Freiburger Vorstädter überzeugte Meier, der im Doppel mit Wald und auch im Einzel punkten konnte. Im vorderen Paarkreuz konnte Routinier Wätzig einen schönen Einzelsieg feiern. In allen anderen Partien gingen die Punkte trotz guter Gegenwehr an die Gastgeber. Die Vierte trat mit Walter Wätzig, Andreas Hubert, Thomas Wald, Timo Winkler, Markus Meier und Severin Späth an.
TTC Weisweil I – TTSV Kenzingen I 6:3 (Schüler U15)
Mit einer guten Mannschaftsleistung festigten unsere Schüler die Tabellenführung in der Kreisklasse. Im Derby gegen Kenzingen punkteten Jonah Rietsch/Tom Schanzlin im Doppel, in den Einzeln entwickelten sich spannende und ausgeglichene Partien, in denen Jonah Rietsch, Dennis Reif und Tom Schanzlin jeweils einmal siegreich waren. Yannick Haag sicherte mit zwei glatten Einzelerfolgen schließlich den Sieg.
Vorschau
Unsere noch ungeschlagenen Verbandsliga-Aufsteiger stehen vor einem richtungsweisenden Doppel-Heimspieltag. Am Samstag kommt es um 19:00 Uhr gegen den noch verlustpunktfreien und leicht favorisierten TTV Auggen zu einem absoluten Spitzenspiel. Tags darauf empfängt man dann mit der DJK Oberschopfheim um 14:00 Uhr einen Gegner auf Augenhöhe in der Rheinwaldhalle. Mit 2 Punkten aus diesen Partien könnte sich das Team in der oberen Tabellenhälfte der Verbandsliga etablieren. Zuschauer sind bei Bewirtung zu beiden Heimspielen herzlich willkommen.
Sa.17.10. Weisweil I-Auggen I (Verbandsliga)
Weisweil III-Köndringen II (Kreiskl.B)
So.18.10. Weisweil I-Oberschopfheim I (Verbandsliga)
Fr.16.10. Endingen-Weisweil U15 I (Spielbeginn 18:00 Uhr)
|
|
 |
News » Turbulenter Saisonauftakt der Dritten mit Sieg in Kenzingen |
02.10.2015 - 22:46 von Jürgen
TTSV Kenzingen IV – TTC Weisweil III 6:9 (Kreisklasse B)
Gelungener und turbulenter Saisonauftakt auch für das Aufstiegsteam in die B-Klasse. Bei den alten Rivalen aus Kenzingen legte Weisweil los wie die Feuerwehr, nach 3 überzeugenden Doppeln und dem Auftakteinzel von J. Karcher führte man schnell 4:0. Kenzingen schlug aber zurück, nach 3 verlorenen 5-Satzmatches in Folge glichen die Üsenberger aus, das Spiel drohte zu kippen. Lehmann und J. Karcher mit seinem 2. Einzelerfolg im Spitzeneinzel brachten Weisweil wieder in Front. Kenzingen glich erneut zum 6:6 aus, ein Krimi vom Feinsten. Kapitän Bußhardt und P.Karcher zeigten dann aber Nervenstärke und gewannen ihre Einzel jeweils im Entscheidungssatz. Der stark aufspielende Lehmann machte schließlich den Sack zu und sicherte Weisweil einen wichtigen Auswärtssieg. Für den TTC kämpften Jürgen Karcher, Florian Gerhart, Meinrad Bußhardt, Thomas Riestsch, Christian Lehmann und Philip Karcher.
TTC Weisweil II – FC Kollnau 2:6 (Schüler U15)
Gegen einen starken Elztäler Nachwuchs waren unsere Jüngsten chancenlos. Die beiden Ehrenpunkte gingen kampflos an die Gastgeber, danach hatte L. Engler im Entscheidungssatz Pech. Am Ende blieb für die tapfer kämpfenden Leon Engler, Shania Schanzlin, Tom Metzger und Hendrik Gutenkust lediglich weiter gewonnene Erfahrung.
Vorschau
Fr.9.10. Weisweil IV-TV Hochdorf (Kreiskl.C)
Sa.10.10. TV Ihringen-Weisweil II (Bezirksklasse)
Weisweil III-SV Ottoschwanden II (Kreiskl.B)
Weisweil U15 I-TTSV Kenzingen (Spielbeginn 14:30 Uhr)
Mi.14.10. SG Köndringen/Teningen-Weisweil U15 II (Spielbeginn 18:15 Uhr)
|
|
 |
News » Erste nach Auswärtssieg in Mühlhausen mit Top-Start in der Verbandsliga. Zweite und Vierte mit Auftaktniederlagen. |
27.09.2015 - 18:45 von Jürgen
TTC Mühlhausen I – TTC Weisweil I 5:9 (Verbandsliga)
Ganz starker Auswärts-Auftakt für unsere Verbandsliga-Aufsteiger. Mit einer erneut geschlossenen Mannschaftsleistung steht unsere Erste nach 2 Spieltagen mit 3:1 Punkten überraschend im vorderen Tabellendrittel. Am Bodensee überzeugten erneut die Doppel, B.Jakob/Engler und die Routiniers Leopold/Fischer brachten die Gäste gleich in Front. Im vorderen Paarkreuz mußten B.Jakob und Weis trotz teilweise guter Leistungen die überragende Stärke von Georg und Niklas Winkler anerkennen, und alle Punkte abgeben. Dafür überzeugten Engler und U.Jakob in der Mitte mit 4 Einzelsiegen. Da auch Leopold hinten doppelt punkten konnte, und Fischer auch nach drei Verbandsliga-Einzeln ungeschlagen blieb, stand am Ende ein in der Höhe nicht erwarteter Auswärtserfolg. Nach diesem gelungenen Auftakt können sich Björn Jakob, Manuel Weis, Mattias Engler, Uwe Jakob, Volkhard Leopold und Kai Fischer in Ruhe auf das nächste Heimspiel gegen Auggen am 17.10. in der Rheinwaldhalle vorbereiten. Man darf gespannt sein, ob unser Team Revanche für die knappe Niederlag in der Relegation nehmen kann.
TTC Endingen I – TTC Weisweil II 9:2 (Bezirksklasse)
Beim Meisterschaftsfavoriten holte sich die Zweite zum Saisonauftakt eine bittere Niederlage ab.
Der Ausfall von Stammspieler Russ zeigte Aufsteiger Weisweil, daß in der Bezirksklasse nur in Bestbesetzung etwas zu holen sein wird. Schanzlin/Stroda holten den einzigen Doppel-Sieg, in den Einzeln konnte dann nur Kapitän Servay gegen Stocker punkten. Insbesondere die ganz knappen Niederlagen von Schanzlin und Schneider in den Entscheidungssätzen warfen Weisweil früh zurück.
Da Russ auch im zweiten Saisonspiel in Ihringen fehlen wird, beginnt für Christian Schanzlin, Maximilian Karcher, Michael Stroda, Marco Servay, Heiko Schneider und Ersatzmann Christian Lehmann die neue Saison wohl mit einem Fehlstart.
TTC Weisweil IV – TuS Teningen IV 6:9 (Kreisklasse C)
Zum Saisonauftakt war für die Vierte mehr drin. Die eingespielten Weisweiler Doppel sorgten mit zwei Siegen für eine schnelle 2:0-Führung. Bei den ausgeglichen besetzten Gästen überragte dann aber das vordere Paarkreuz mit 4 Einzelerfolgen. Hubert und Wald mit ausgeglichener Bilanz in der Mitte und der stark aufspielende Winkler mit 2 Einzelsiegen im hinteren Paarkreuz hielten Weisweil lang im Spiel. Am Ende reichte es aber für Walter Wätzig, Bernhard Schwan, Andreas Hubert, Thomas Wald, Timo Winkler und Gerhard Bärmann nicht zum erhofften Punktgewinn.
TTC Weisweil I – TTC Weisweil II 6:0 (Schüler U15)
Im vereinsinternen Duell unserer Schülermannschaften gelang der Ersten mit einem standesgemäßen Erfolg der Sprung an die Tabellenspitze. Für die Schüler I traten Jonah Rietsch, Dennis Reif, Yannick Haag und Tom Schanzlin an, für die Zweite kämpften Leon Engler, Shania Schanzlin, Tom Metzger und Hendrik Gutenkunst.
Vorschau
Mi,30.9. TTSV Kenzingen IV – TTC Weisweil III (Kreiskl.B)
|
|
 |
News » Erfolgreiches Verbandsliga-Debüt der Ersten gegen Villingen, Schüler I gleich Tabellenführer |
20.09.2015 - 10:45 von Jürgen
TTC Weisweil – DJK Villingen 8:8 (Verbandsliga)
Zum Auftakt des Abenteuers Verbandsliga konnte Aufsteiger Weisweil gegen den Vorjahres-Fünften nach einem hochklassigen und emotionalen Spiel gleich den ersten Punkt verbuchen. In den Doppeln überzeugten B.Jakob/Engler und Leopold/Fischer mit glatten Siegen. B.Jakob legte im ersten Einzel nach, Weisweil führte 3:1. Dann kamen die Gäste mit ihrer jungen und talentierten Truppe stark auf, aber Leopold und Fischer sicherten mit 2 Siegen im hinteren Paarkreuz eine knappe 5:4-Führung zur Halbzeit. Der überragende Villinger Spitzenspieler Salomon Brugger holte insgesamt 4 Punkte und hielt die Gäste im Spiel. Weis hatte Pech und gab sein zweites Einzel nach 2:0-Satzführung und 5 vergebenen Matchbällen noch ab. Engler, U.Jakob und erneut der stark aufspielende Fischer mit seinem zweiten Einzelerfolg sicherten Weisweil vor dem Schlussdoppel erneut eine knappe Führung. Das Villinger Einser-Doppel spielte dann aber groß auf und sicherte den Gästen das verdiente Unentschieden. Fazit: Aufsteiger Weisweil kann in der Verbandsliga mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung mithalten und holt vor begeisterter Zuschauerkulisse den ersten wichtigen Punkt. In der Rheinwaldhalle traten Björn Jakob, Manuel Weis, Mattias Engler, Uwe Jakob, Volkhard Leopold und Kai Fischer an.
TTC Weisweil I – SG Teningen/Köndringen 6:0 (U15)
Auch unsere Schüler starten erfolgreich in die Saison. Gegen die Alterskollegen aus Köndringen ließen Jonah Rietsch, Dennis Reif, Yannick Haag und Tom Schanzlin nichts anbrennen und setzten sich nach dem ersten Spieltag gleich an der Tabellenspitze.
Vorschau
Am Sonntag fährt die Erste zum ersten Auswärtsspiel zu einem der Top-Favoriten an den Bodensee. Gegen Badenliga-Absteiger Mühlhausen um Spitzenspieler Georg Winkler wird eine Top-Leistung notwendig sein, um mithalten zu können. Auch die Zweite muß zum Saisonauftakt gleich gegen einen der Meisterschaftsfavoriten ran.
So.27.9. TTC Mühlhausen-TTC Weisweil I (Verbandsliga)
Fr.25.9. TTC Endingen-TTC Weisweil II (Bezirksliga)
Di.29.9. Weisweil II U15-TTC Kollnau (Spielbeginn 18:30)
|
|
 |
News » TTC Saisonvorschau 2015 / 2016 & Vorschau 1. Spieltag |
15.09.2015 - 18:23 von Björn
Nach mehrmonatiger Sommerpause startet am Wochenende wieder die neue Tischtennis-Saison. Nachfolgende Vorschau gibt einen kleinen Überblick, in welcher Aufstellung und mit welchen Ambitionen die Teams des TTC Weisweil in die neue Runde gehen werden.
1. Mannschaft (Verbandsliga)
Nach dem Aufstieg in der Vorsaison geht unsere Erste in der kommenden Saison zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte in Südbadens höchster Spielklasse – der Verbandsliga – an den Start. Die Tatsache, dass drei Landesligen in einer Verbandsliga münden und aus dieser folglich jährlich mindestens drei Mannschaften absteigen, hat zur Folge, dass voraussichtlich die halbe Liga gegen den Abstieg spielen wird. In diesem Abstiegskampf wird sich wahrscheinlich auch unsere Mannschaft wiederfinden und dabei von Beginn an eine Außenseiterrolle einnehmen.
Durch geschlossene Mannschaftsleistungen will man jedoch das Maximum herausholen – ob das am Ende zur großen Überraschung Klassenerhalt reicht, wird sich zeigen. Die Vorfreude auf neue und attraktive Gegner steht bei uns im Vordergrund. Der TTC wird dieses Abenteuer im Vergleich zum Vorjahr in unveränderter Aufstellung in der Besetzung Björn Jakob, Manuel Weis, Mattias Engler, Uwe Jakob, Volkhard Leopold, Kai Fischer und Christian Schanzlin in Angriff nehmen.
Vorschau: 1. Spieltag:
Samstag, 19.09. 19 Uhr TTC Weisweil – DJK Villingen (Rheinwaldhalle)
Am Samstag, 19.09. um 19 Uhr bestreitet unser Team das erste Verbandsliga-Match daheim gegen die DJK Villingen. Die DJK Villingen galt im Vorfeld der vergangenen Saison unter vielen Experten als Abstiegskandidat. Durch starke Leistungen avancierte die DJK jedoch zur Überraschungsmannschaft der Vorsaison und schloss diese mit einem Punkteverhältnis von 22:18 auf einem guten fünften Tabellenplatz ab. Mit unverändertem Personal darf Villingen auch in diesem Jahr ein Mittelfeldplatz zugetraut werden, zumal die DJK Villingen mit Manfred Görlinger und Salomon Brugger gleich zwei Talente aufbietet, deren Leistungskurve steil nach oben zeigt. Unser Team wird diese Herausforderung aller Voraussicht nach in Bestbesetzung in Angriff nehmen können.
Zuschauer sind zur Verbandsliga-Premiere herzlich willkommen. Für kleiner Speisen und Getränke wird gesorgt sein!
Zudem werden wir pünktlich zur Saisonpremiere auch unsere 60-seitige neue TTC-Saisonbroschüre zur kostenlosen Mitnahme anbieten!
2. Mannschaft (Bezirksklasse)
Mit der Meistermannschaft der Vorsaison startet die Zweite nach zwei Jahren Abstinenz wieder in der Bezirksklasse. Nach Bekanntgabe der Mannschafts-aufstellungen aller Bezirksklassen-Teams scheint klar zu sein, dass uns eine schwierige Saison mit einem harten Abstiegskampf bevorsteht. Insbesondere die Mitaufsteiger aus Kirchzarten und Ihringen gehen deutlich verstärkt in die neue Saison. Meisterschaftsfavorit ist der TTC Endingen, der vor zwei Jahren noch in der Landesliga antrat und zuletzt zwei Abstiege in Serie zu verkraften hatte.
Obwohl auf dem Papier die meisten Gegner überlegen zu sein scheinen, geht das Team um Mannschaftsführer Marco Servay die Herausforderung „Bezirksklasse“ mit Entschlossenheit und Optimismus an und
vertraut dabei insbesondere auf die Heimstärke sowie die über zwei Jahre einge-
spielten Doppel, die dem Team in der letzten Saison viele Punkte beschert haben. Für die zweite Mannschaft gehen an den Start: Maximilian Karcher, Thomas Russ, Christian Schanzlin, Heiko Schneider, Marco Servay und Michael Stroda.
3. Mannschaft (B-Klasse)
In der neuen Saison wird die Dritte in der Aufstiegsaufstellung in einer gut besetzten Kreisklasse B antreten. Mit viel Trainingsfleiß und mannschaftlicher Geschlossenheit sollte das Team in der Lage sein, den Klassenerhalt zu schaffen. Die Meisterschaft dürften die Teams aus Ottoschwanden, March und Köndringen unter sich ausmachen. Alle anderen Mannschaften begegnen sich voraussichtlich ungefähr auf Augenhöhe. Insbesondere die Derbys gegen Forchheim und Kenzingen versprechen traditionell brisante und spannende Begegnungen. Jürgen Karcher und Florian Gerhart werden versuchen, im vorderen Paarkreuz mit ihrem Allroundspiel positive Bilanzen zu erspielen.
Meinrad Bußhardt und Thomas Rietsch können in der Mitte mit ihrer unbequemen
Spielweise wichtige Punkte beisteuern, Christian Lehmann und Philip Karcher sind hinten an guten Tagen in der Lage, jeden Gegner in Verlegenheit zu bringen. Mit möglichst kompletter Aufstellung kann die neue Spielzeit zu einer interessanten und erfolgreichen Herausforderung für die Dritte werden.
4. Mannschaft (C-Klasse)
Welche Ziele sich unser Team für die kommende Saison setzen darf, wird maßgeblich davon abhängen, in welcher Besetzung unser Team gegen die ähnlich starken Gegner aus der unteren Tabellenhälfte antreten wird.
Gespannt sein darf man darauf, wie es unserer Mannschaft gelingt, unsere beiden Jugendspieler Andreas Hubert uns Severin Späth ins Team zu integrieren. Insgesamt sollte im Vergleich zum Vorjahr eine etwas bessere Platzierung als der dort erzielte vorletzte Platz möglich sein.
Schüler 1 & Schüler 2 (Kreisklasse)
Für die neue Runde 2015/2016 hat der TTC gleich zwei Schülermannschaften zum Spielbetrieb angemeldet. Beide Teams gehen in der Kreisklasse an den Start. Die erste Schülermannschaft wird versuchen, einen Platz unter den Top 3 zu erspielen. Für das zweite Team mit den Neuzugängen Elias Glatt und Henrik Gutenkunst wird sicherlich im Vordergrund stehen, mit Spaß und einem guten Teamgeist erste Erfahrungen im aktiven Spielbetrieb zu sammeln.
Vorschau: 1. Spieltag:
Samstag, 19.09. 14:30 Uhr Weisweil I – SG Teningen / Köndringen
|
|
 |
News » TTC Weisweil feiert zwei Meisterschaften |
26.05.2015 - 17:04 von Björn
Der TTC Weisweil blickt auf eine sehr erfolgreiche Tischtennis-Saison 2014 / 2015 zurück! Während die zweite Mannschaft die Meisterschaft in der A-Klasse feiern darf, gelang der dritten Mannschaft selbiger Erfolg in der C-Klasse!
Beinahe hätte die erste Mannschaft mit dem Aufstieg in die Verbandsliga noch das i-Tüpfelchen auf die ohnehin schon hervorragende TTC-Saison gesetzt. Jedoch blieb Ihr dieser Erfolg als Landesliga-Vizemeister im entscheidenden Aufstiegs-Relegationsspiel gegen den Verbandsligisten TTV Auggen trotz einer starken Leistung knapp verwehrt.
Besser machte es die zweite Mannschaft in der A-Klasse. Ungeschlagen beendete man die Runde mit beeindruckenden 34:2 Punkten auf Platz 1. Die Tatsache, dass das Team um Spielführer Marco Servay noch im Vorjahr mit Platz 7 den Klassenerhalt nur knapp geschafft hatte, macht diesen Erfolg umso beachtlicher. Maßgeblichen Anteil daran hatte sicherlich Spitzenspieler Christian Schanzlin, welcher vor der Saison von der ersten in die zweite Mannschaft gerückt war und in der A-Klasse nun mit einer 29:4-Bilanz der beste Spieler im vorderen Paarkreuz war. Aber auch alle anderen Spieler konnten mit größtenteils klar positiven Bilanzen einen maßgeblichen Beitrag zu diesem Erfolg beisteuern.
Das Team in der Besetzung von Christian Schanzlin, Thomas Russ, Maximilian Karcher, Michael Stroda, Marco Servay und Heiko Schneider wird im kommenden Jahr versuchen, die guten Leistungen in der Bezirksklasse zu wiederholen. Als Saisonziel ist der Klassenhalt ausgegeben.
Ebenfalls Platz 1 erzielte die dritte Mannschaft in der C-Klasse. Im Unterschied zur Zweiten blieb aber die Dritte über die gesamte Runde mit 28:0 Punkten komplett verlustpunktfrei. Die Dominanz wird auch dadurch belegt, dass das Team in 14 Begegnungen lediglich 23 Spielverluste hinnehmen musste. Zudem erspielten alle TTCler in Ihrem jeweiligen Paarkreuz eine der besten fünf Bilanzen. Die makellose Saison der Dritten wurde darüber hinaus Anfang April durch den Gewinn des Bezirkspokals im D-Wettbewerb gekrönt. Die Aufstiegsmannschaft in Besetzung von Jürgen Karcher, Florian Gerhart, Meinrad Bußhardt, Thomas Rietsch, Christian Lehmann und Philip Karcher wird in der kommenden Saison in selbiger Aufstellung versuchen, sich bestmöglich in der B-Klasse zu behaupten.
|
|
 |
|
|
|
|
UmfrageWie gefällt Ihnen unsere Website?
|
|