|
|
News » Erste vor dem Relegationsmatch, Zweie steigt trotz Unentschieden in Freiburg ab. Schüler sichern Meisterschaft. |
17.04.2016 - 19:09 von Jürgen
TTC Weisweil I – TTSF Hohberg 6:9 (Verbandsliga)
Gegen den feststehenden souveränen Meister aus der Ortenau rechnete man sich wenig aus, und setzte für den verhinderten Punktegaranten Leopold Meier aus der vierten Mannschaft ein. Das Spiel nahm dann aber einen überraschenden Verlauf, der nötige Punktgewinn zur Vermeidung des Relegationsspiels war plötzlich greifbar nah. Doppelsiege von Weis/U. Jakob und Fischer/Engler sowie Einzelerfolge von Engler, U. Jakob und Fischer brachten die Gastgeber nach teilweise hochklassigen Spielen 5:4 in Front. Der Tabellenführer zeigte dann aber seine Klasse, und gönnte Weisweil im zweiten Einzeldurchgang nur noch einen Erfolg durch Fischer, der im gesamten Match ungeschlagen blieb. Für Björn Jakob, Manuel Weis, Kapitän Mattias Engler, Uwe Jakob, Kai Fischer und Ersatzmann Markus Meier bleibt eine gute Mannschaftsleistung vor dem alles entscheidenden Relegationsspiel am kommenden Sonntag in der Rheinwaldhalle.
FT 1844 Freiburg V – TTC Weisweil II 8:8 (Bezirksklasse)
Das letzte Saisonspiel der Zweiten war das Spiegelbild einer Saison der vergebenen Chancen. Ein Sieg in Freiburg wäre nötig gewesen, um den Abstieg in die Kreisklasse A zu vermeiden. Durch den Ausfall von Schneider ging man ersatzgeschwächt ins Match. Gegen starke Gastgeber entwickelte sich aber eine der besten Saisonleistungen. Vor allem die Doppel liefen klasse, Schanzlin/Stroda und Russ/J. Karcher brachten Weisweil in Front. Schanzlin, M. Karcher, Russ und vor allem der starke Kapitän Servay mit 2 Einzelsiegen punkteten für Weisweil. Das Schlussdoppel sicherte schließlich den verdienten Punktgewinn, der aber in der Endabrechnung nicht zum Klassenerhalt reichen wird. Für Weisweil kämpften Christian Schanzlin, Maximilian Karcher, Michael Stroda, Thomas Russ, Marco Servay und Ersatzmann Jürgen Karcher.
TTC Weisweil III – TTC Emmendingen I 0:9 (Kreisklasse B)
TTC Nimburg III – TTC Weisweil IV 9:4 (Kreisklasse C)
Bitterer Saisonausklang für die Dritte. Durch die personellen Engpässe in der Ersten und Zweiten musste man mit vierfachem Ersatz antreten, und gegen starke Kreisstädter die Höchststrafe akzeptieren. Philip Karcher, Meinrad Bußhardt, Bernhard Schwan, Andreas Hubert, Markus Meier und Sven Unterlauf kämpften gut, vor allem bei den Fünfsatz-Niederlagen des Doppels Bußhardt/Karcher und Unterlauf im Einzel wäre der Ehrenpunkt verdient gewesen.
Auch das letzte Saisonspiel ging für die Vierte verloren. Bei der Nimburger Reserve punkteten Wätzig/Schwan im Doppel, in den Einzeln überzeugten Wald mit 2 Siegen in der Mitte und F. Jakob, der auch in seinem zweiten Comeback-Einsatz einem Punkt beisteuern konnte. Für Walter Wätzig, Bernhard Schwan, Thomas Wald, Timo Winkler und Fritz Jakob geht eine schwierige Saison auf dem letzten Tabellenplatz zu Ende.
TTC Weisweil I – TTC Emmendingen II 6:1 (Schüler U15)
Im Finale gegen den Tabellenzweiten sicherten sich unsere Schüler souverän die Meisterschaft. Dennis Reif, Jonah Rietsch, Yannick Haag und Tom Schanzlin behielten auch im letzten Saisonspiel die Nerven und setzten sich deutlich durch. Somit dominierte unser Nachwuchs die Alterskollegen ohne einen einzigen Verlustpunkt in der gesamten Saison und darf kommende Saison in der Bezirksklasse antreten. Herzlichen Glückwunsch an unsere Jüngsten !
Vorschau
Sonntag, 24.4.: Relegationsspiel Verbandsliga (Rheinwaldhalle, Spielbeginn 14:00 Uhr)
Unsere Erste hat nach einer beeindruckenden Saison als Aufsteiger eine überraschend starke 19:21-Punktebilanz erspielt. Belohnung ist der 8. Tabellenplatz und die große Chance, in einem Relegationsspiel gegen den besten Tabellenzweiten der Landesliga die Klasse zu halten.
Dieses Abstiegsendspiel findet am Sonntag in der Rheinwaldhalle statt. Der Gegner wird tags zuvor zwischen den Teams aus Kenzingen und Singen ermittelt. Besonders ein Derby gegen den TTSV Kenzingen wäre dabei eine echte Premiere, noch nie trafen die beiden ersten Mannschaften dieser Vereine in einem Punktspiel aufeinander. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans.
|
|
 |
News » Zweite und Dritte mit bitteren Niederlagen. Vierte holt Punkt gegen Heimbach, Schüler vor der Meisterschaft. |
10.04.2016 - 20:34 von Jürgen
TTC Weisweil II – SB Sonnland Freiburg II 6:9 (Bezirksklasse)
Erneut ließ die Zweite wichtige Punkte im Abstiegskampf liegen. Nach eher mäßigen Doppelleistungen in den vergangenen Spielen versuchte man es mit Umstellungen, die aber leider nach hinten losgingen. Man startete mit 0:3 in diese wichtige Partie. In den Einzeln lief es dann deutlich besser. Schanzlin und M. Karcher konnten gegen die Freiburger Spitzenspieler ebenso punkten wie Stroda in der Mitte und Schneider hinten. Nach dem zweiten Einzelsieg von Schanzlin war beim Zwischenstand von 5:5 wieder alles offen. Aber der Anfangsrückstand rächte sich, lediglich Kapitän Servay konnte noch einen Einzelsieg beisteuern, am Ende stand eine frustrierende Heimniederlage. Nachdem der direkte Konkurrent um den Relegationsplatz punkten konnte, steht jetzt für Christan Schanzlin, Maximilian Karcher, Michael Stroda, Thomas Russ, Marco Servay und Heiko Schneider ein echtes Endspiel bei FT 1844 Freiburg an. Nur ein Sieg in Freiburg hilft weiter.
TTC Köndringen II – TTC Weisweil III 9:4
SV Ottoschwanden II – TTC Weisweil III 9:7 (Kreisklasse B)
Auch die Dritte kämpfte gut, mußte aber im Doppelspieltag zweimal den Gegnern gratulieren, und wird die Saison somit sicher auf einem Abstiegsplatz beenden. In Köndringen hätte man unbedingt gewinnen müßen, der Druck erwies sich aber als zu hoch. In den Doppeln spielte man gut auf, J. Karcher/Gerhart und auch die neu formierte Paarung P. Karcher/Bußhardt gewannen sicher. In den Einzeln konnte J. Karcher beide Köndringer Spitzenspieler schlagen, alle anderen Spiele gingen an die Gastgeber. Tags darauf spielte die Mannschaft dann befreit auf, und stand gegen die favorisierten Ottoschwandener knapp vor der Überraschung. Alle Spieler konnten jeweils einen Einzelsieg erringen, von den 4 Doppeln wurde aber nur das Eröffnungsspiel von J. Karcher/Gerhart gewonnen. Schade, ein Punktgewinn wäre verdient gewesen. Für Weisweil kämpften Jürgen Karcher, Florian Gerhart, Christian Lehmann, Philip Karcher, Meinrad Bußhardt und die Ersatzspieler Walter Wätzig und Sven Unterlauf.
TTC Weisweil IV – TTC Heimbach I 8:8 (Kreisklasse C)
Trotz des Ausfalls von Spitzenspieler Wätzig, der in der Dritten aushelfen mußte, zeigte die Vierte im Kellerduell eine gute Leistung, und hätte mit etwas Glück den zweiten Saisonsieg holen können. Schwan/Hubert und Meier/Bärmann sorgten für eine Doppelführung. In den Einzeln spielte das mittlere Paarkreuz mit Wald und Winkler groß auf, und holte alle vier möglichen Punkte. Nach Erfolgen von Schwan und Meier stand es 8:5 für die Gastgeber, danach gingen hinten aber 2 Spiele knapp im Entscheidungssatz an die Gäste, die auch das Schlußdoppel sichern konnten. Eine gute Mannschaftsleistung von Bernhard Schwan, Andreas Hubert, Thomas Wald, Timo Winkler, Markus Meier und Gerhard Bärmann.
TTSV Kenzingen – TTC Weisweil I 1:6 (Schüler U15)
Klasse-Leistung unserer Schüler, die trotz des Ausfalls von Jonah Rietsch die Verfolger aus Kenzingen klar beherrschten. Ersatzspielerin Shania Schanzlin holte mit Bruder Tom einen Doppelsieg. Dennis Reif, Yannick Haag und Tom Schanzlin blieben in ihren Einzeln und im Doppel ungeschlagen. So geht es für unseren Nachwuchs ins Endspiel um die Meisterschaft am Samstag gegen Emmendingen.
Vorschau
Endspurt für die TTC-Teams. Fast alle Mannschaften müßen am Wochenende noch mal ran, und es geht dabei um viel. Die Erste empfängt den feststehenden Meister aus Hohberg, und braucht einen Punkt, um das Relegationsspiel um den Klassenerhalt der Verbandsliga abzuwenden. Toller Tischtennissport ist vorprogrammiert, wir freuen uns bei Bewirtung auf zahlreiche Unterstützung. Spielbeginn ist um 19:00 Uhr in der Rheinwaldhalle. Die Mannschaft um Kapitän Engler bedankt sich schon jetzt für die tolle Zuschauerbegleitung in einer denkwürdigen Verbandsliga-Saison. Die Zweite bekommt eine letzte Chance auf den Klassenerhalt. In Freiburg muß dazu aber unbedingt gewonnen werden. Unsere Schüler können in einem echten Endspiel gegen den Tabellenzweiten die Meisterschaft sichern.
Fr.15.4. Nimburg III-Weisweil IV
Sa.16.4. Weisweil I-Hohberg I (19:00 Uhr)
FT 1844 Freiburg IV-Weisweil II
Weisweil III-Emmendingen I
Weisweil I-Emmendingen (U15, 14:30 Uhr)
|
|
 |
News » Bitteres Wochenende für den TTC. Knappe Niederlagen für Erste und Zweite im Abstiegskampf. |
03.04.2016 - 10:32 von Jürgen
TTC Singen II – TTC Weisweil I 9:7 (Verbandsliga)
Drama pur am Bodensee. Ein Unentschieden hätte gereicht, um den Klassenerhalt endgültig zu sichern. Nach Doppelerfolgen von B.Jakob/Engler und Leopold/Fischer lag man auch gleich in Front. Dann jedoch eine starke Phase der Gastgeber mit 4 Einzelsiegen in Folgen. Insbesondere das Match von Vereinsmeister Weis gegen den Singener Spitzenspieler Goldberg war bitter, nach 0:2-Rückstand hatte unser Youngster im Entscheidungssatz 2 Matchbälle, konnte diese aber nicht nutzen. Die Routiniers Leopold und Fischer brachten Weisweil ins Spiel zurück, im 2. Durchgang punkteten dann Kapitän Engler, U.Jakob und erneut der überragende Leopold zum zwischenzeitlichen 7:7-Ausgleich. Weis hätte den entscheidenden 8. Weisweiler Punkt holen können, mußte aber nach 2:0-Führung auch sein zweites Einzel mit 10:12 im Entscheidungssatz unglücklich abgeben. Am Ende setzte sich Singen nervenstark durch. Im Schlußdoppel konnten B.Jakob/Engler dem Druck nicht stand halten, und verloren deutlich. Im finalen Heimspiel gegen Meister Hohberg am 16.4. gibt es für Björn Jakob, Manuel Weis, Mattias Engler, Uwe Jakob, Volkhard Leopold und Kai Fischer eine letzte Chance, das ungeliebte Relegationsspiel zu verhindern, das Ende April in der Weisweiler Rheinwaldhalle gegen den Landesliga-Zweiten stattfinden würde.
TTC Weisweil II – TTC Wyhl I 7:9 (Bezirksklasse)
Auch die Zweite musste wichtige Punkte im Abstiegskampf liegen lassen. Im Derby gegen Wyhl war man in der Aussenseiter-Rolle, musste aber unbedingt punkten. Entsprechend nervös liefen die Doppel, wo lediglich Schanzlin/Stroda erfolgreich waren. In den Einzeln überzeugte Schneider mit 2 Erfolgen im hinteren Paarkreuz. Schanzlin und M. Karcher punkteten vorne jeweils ein Mal, auch Stroda und Kapitän Servay waren im 2. Durchgang erfolgreich. Die Mannschaftsleistung stimmte, aber man ging mit einem Rückstand ins Schlußdoppel, wo sich dann die Klasse der Braun-Brüder klar durchsetzte. Eine bittere Niederlage für Christian Schanzlin, Maximilian Karcher, Michael Stroda, Thomas Russ, Marco Servay und Heiko Schneider, die nun im letzten Heimspiel gegen Sonnland Freiburg unbedingt siegen müßen, um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren.
TTC Weisweil III – TuS Bleichheim I 1:9 (Kreisklasse B)
Der Tabellenführer und fast sichere Meister sorgte auch in der Rheinwaldhalle für klare Verhältnisse. Das Spiel begann mit einer Weisweiler Führung, J.Karcher/Gerhart konnten ihr Doppel knapp gewinnen. Trotz zweifachem Ersatz hielt der Gastgeber auch in den Einzeln meist gut mit, 5 Spiele gingen erst im Entscheidungssatz an den Favoriten. Für Jürgen Karcher, Florian Gerhart, Christian Lehmann, Philip Karcher, Walter Wätzig und Bernhard Schwan beginnen nun die entscheidenden Wochen um den Klassenerhalt. Die erste Chance bietet sich am Samstag im Ottoschwanden
Vorschau
Sa.9.4. Weisweil II-SB Sonnland Freiburg
Ottoschwanden-Weisweil III
Weisweil I-Bleichheim (U15, 14:30 Uhr)
Di.12.4. Weisweil II-Denzlingen (U15, 18:30 Uhr)
|
|
 |
News » Genarationenwechsel perfekt: Manuel Weis neuer Vereinsmeister |
25.03.2016 - 19:38 von Jürgen
Jugend forscht beim TTC-Manuel Weis Vereinsmeister 2016
Hohe Qualität und mit 17 Teilnehmern auch hohe Quantität bei den Vereinsmeisterschaften 2016. Und eine Wachablösung: Mit Manuel Weis hat der TTC einen neuen Vereinsmeister, und das in spektakulärer Manier. Zunächst sicherte sich Bernhard Schwan in einem ausgeglichenen und spannenden Wettbewerb vor Christan Lehmann und Gerhard Bärmann den Titel im B-Wettbewerb.
Im A-Turnier traten alle 6 Verbandsliga-Cracks an, somit beste Voraussetzungen für spannenden und hochklassigen Sport. In 2 Vorrundengruppen setzten sich dann diese 6 Spieler gemeinsam mit dem vorderen Paarkreuz der 2. Mannschaft durch. In den Viertelfinals folgten klare Siege der Favoriten. Leopold setzte sich gegen M. Karcher ebenso deutlich durch wie B. Jakob gegen Schanzlin, Weis gegen U. Jakob und überraschend auch Fischer gegen Titelverteidiger Engler, der diesmal frühzeitig die Segel streichen musste. In den Halbfinalspielen waren unsere Verbandsligaspieler unter sich. Und die Spitzenspieler setzten sich durch. B. Jakob zog mit einem klaren 3:0 gegen Leopold ins Finale ein. Ein erster Höhepunkt dann das packende Match zwischen Weis und Fischer, in dem sich unser Youngster nach 0:2-Rückstand und Abwehr von 3 Matchbällen im Entscheidungssatz durchsetzen konnte. Das Finale zeigte dann großen Tischtennissport, der Ausgang war bis zum Ende völlig offen. Schließlich setzte sich unsere Nachwuchshoffnung Manuel Weis mit dem knappsten aller Ergebnisse 11:9 im Entscheidungssatz mit 3:2 durch. Nach 2 Jahrzehnten, in denen sich B. Jakob, Engler und Fischer als Vereinsmeister abwechselten, ist nun die Jugend auf dem Vormarsch. Glückwunsch an die Vereinsmeister 2016 Manuel Weis und Bernhard Schwan.
Vorschau
Zum vorentscheidenden Spiel um den Klassenerhalt fährt unser Verbandsliga-Team am Samstag an den Bodensee. Mit einem Unentschieden gegen den direkten Konkurrenten aus Singen ist der Ligaverbleib endgültig gesichert, bei einer Niederlage müsste unser Team wohl in der unangenehmen Relegation antreten. Nach den gezeigten Leistungen bei den Vereinsmeisterschaften geht das Team um Kapitän Engler diese schwere Aufgabe aber zuversichtlich an. Für die Zweite und Dritte stehen schwere, aber nicht unlösbare Heimaufgaben an.
Sa.2.4.: Singen II-Weisweil I
Weisweil II-Wyhl I
Weisweil III-Ottoschwanden II
Mi.6.4. Kenzingen-Weisweil I (U15,18:00 Uhr)
Do.7.4. Weisweil IV-Heimbach I
|
|
 |
News » Sieg und Niederlage für die Erste, jetzt finales Highlight in Singen. Zweite mit Höchststrafe gegen Endingen. |
20.03.2016 - 19:45 von Jürgen
TTC Weisweil I – TTC Mühlhausen I 9:2
TTV Auggen I – TTC Weisweil I 9:2 (Verbandsliga)
Das Wochenende brachte für unsere Erste den erwarteten Verlauf. Im Heimspiel gegen den Tabellenletzten vom Bodensee konnte lediglich der Gäste-Spitzenspieler Winkler punkten, alle anderen Partien gingen inclusive aller Doppel ohne Satzverlust an unser Team. Tags darauf dann der Auftritt beim Tabellenzweiten und potenziellen Aufstiegskandidaten aus Auggen. Weisweil legte furios los und führte nach starken Doppel-Auftritten von B.Jakob/Engler und Weis/U.Jakob mit 2:0. Aber Auggen drehte in den Einzeln stark auf, und gönnte den Gästen keinen einzigen Punktgewinn mehr. Somit steht die Erste mit 19:17 Punkten weiterhin auf Platz 6 der Tabelle, im kommenden Auswärtsspiel in Singen steigt somit ein klassisches Finale um den endgültigen Klassenerhalt. Ein Saisonziel ist aber schon jetzt erreicht: Direkt absteigen kann unser Team nicht mehr, ein toller Erfolg im Aufstiegsjahr für Björn Jakob, Manuel Weis, Kapitän Mattias Engler, Uwe Jakob, Kai Fischer und Volhard Leopold.
TTC Weisweil II – TTC Endingen I 0:9 (Bezirksklasse)
Harte Höchststrafe für die Zweite gegen den souveränen Tabellenführer und praktisch feststehenden Meister. Im Derby war anfangs deutlich mehr drin, von den ersten 6 Partien gingen 4 erst knapp in den Entscheidungssätzen verloren. Vor allem Schanzlin und M. Karcher zeigten gegen die Endinger Spitzenspieler gute Leistungen und verloren sehr unglücklich. Nach dem 0:6-Rückstand war der Wiederstand der Gastgeber aber gebrochen. Christian Schanzlin, Maximilian Karcher, Thomas Russ, Kapitän Marco Servay, Heiko Schneider und Jürgen Karcher stehen jetzt in den noch ausstehenden drei Rückrundenpartien unter Druck, um den drohenden Abstieg noch abzuwenden.
TTC Weisweil I – TV Denzlingen 6:0 (Schüler U15)
Erster gegen Dritter, eigentlich eine spannende Sache. Nicht aber mit unseren Jüngsten. Dennis Reif, Jonah Rietsch, Tom Schanzlin und Ersatzmann Leon Engler gönnten den Alterskollegen aus Denzlingen nur 2 Satzgewinne und festigen somit souverän die Tabellenführung.
|
|
 |
News » Wichtiger Heimsieg der Ersten gegen Ottenau, Dritte kämpft erfolgreich im Abstiegskampf |
13.03.2016 - 10:10 von Jürgen
TTC Weisweil I – SpvGG Ottenau II 9:6 (Verbandsliga)
Beide Teams standen im Vorfeld unter großem Druck, nur der Sieger konnte sich weiter gute Chancen auf den Klassenerhalt sichern. Entsprechend hektisch und eng liefen schon die Doppel. Weisweil startete aber gut, 2 Doppelsiege durch B.Jakob/Engler und Leopold/Fischer sowie 2 Erfolge im vorderen Paarkreuz stellten auf 4:1. Insbesondere vorne überzeugten die Gastgeber, Spitzenspieler B.Jakob und Nachwuchshoffnung Weis blieben ungeschlagen und holten 4 nicht unbedingt erwartete Punkte. Hinten sicherte Leopold einen wichtigen Punkt zum 5:4. Vor allem in der Mitte war aber gegen starke Gästespieler kein Kraut gewachsen, so dass das Spiel weiter spannend blieb. Beim Zwischenstand von 7:6 war noch jedes Ergebnis möglich, als die Routiniers Leopold und Fischer jeweils in die Entscheidungssätze mussten. Beide spielten groß auf und holten nervenstark die entscheidenden letzten Punkte zum Sieg, durch den sich Björn Jakob, Manuel Weis, Mattias Engler, Uwe Jakob, Volkhard Leopold und Kai Fischer mit nunmehr 17 Punkten auf einen hervorragenden 6. Tabellenplatz vorarbeiten konnten. Am Wochenende steht ein Doppelspieltag mit einem Heimspiel gegen Mühlhausen und einem Gastspiel in Auggen auf dem Programm.
TTC Weisweil III – TTC Forchheim II 8:8 (Kreisklasse B)
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Mit dem zweiten Krimi innerhalb 5 Tagen sammelt die Dritte weiter Punkt für Punkt im Abstiegskampf. Die in der Vorrunde noch überzeugende Doppelbilanz entwickelt sich aber zum Problem, erneut konnte nur das Einser-Doppel J.Karcher/Gerhart punkten. In den Einzeln überzeugten erneut Spitzenspieler J.Karcher und Routinier Wätzig mit jeweils 2 Einzelerfolgen. Nach 2:5-Rückstand holten auch Gerhart, P.Karcher und Kapitän Bußhardt wichtige Siege. Nach einer zwischenzeitlichen 8:6-Führung vergab dann aber Bußhardt in einer dramatischen Partie den Siegpunkt ebenso wie unser Einser-Doppel im abschließenden Match. Jürgen Karcher, Florian Gerhart, Christian Schanzlin, Philip Karcher, Meinrad Bußhardt und Walter Wätzig gehen nach diesem kämpferisch überzeugenden Auftritt motiviert in die letzten 4 Saisonspiele.
TTC Weisweil IV – TTC Köndringen III 7:9 (Kreisklasse C)
Viel Pech dagegen für die Vierte. Gegen die Köndringer Reserve überzeugte man nach 1:2-Doppelrückstand in den Einzeln auf ganzer Linie. Schwan und Hubert punkteten vorne ebenso Wald in der Mitte, der zwei Einzel und sein Doppel gewinnen konnte. Auch die Routiniers Winkler und Bärmann steuerten Einzelsiege bei. Tragisch, daß Kapitän Unterlauf sein zweites Einzel kampflos abgeben musste, und auch das Schlussdoppel verloren ging. Führ Bernhard Schwan, Andreas Hubert, Thomas Wald, Timo Winkler, Sven Unterlauf und Gerhard Bärmann war an diesem Tag mehr drin.
TTC Weisweil I – TTC Endingen I 6:0
TTC Weisweil II – TTC Köndringen/Teningen 0:6 (Schüler U15)
Sieg und Niederlage für unsere Jüngsten. Jonah Rietsch, Dennis Reif, Yannick Haag und Tom Schanzlin hatten im Derby keine Probleme und bauten ihre Tabellenführung weiter aus. Leon Engler, Shania Schanzlin, Tom Metzger und Elias Glatt erwischten dagegen einen rabenschwarzen Tag und waren ohne Siegchance.
Vorschau
Am Samstag empfängt die Erste den Tabellenletzten und schon als Absteiger feststehenden Gast vom Bodensee. Der TTC Mühlhausen darf aber keinesfalls unterschätzt werden, mit Ex-Zweitligaspieler Georg Winkler und seinem Sohn Niklas stellt man ein bärenstarkes vorderes Paarkreuz. Spielbeginn ist um 19 Uhr in der Rheinwaldhalle. Gäste und Fans sind bei Bewirtung herzlich willkommen.
Am Sonntag gastiert unser Verbandsliga-Team dann beim Aufstiegskandidaten TTV Auggen, gegen den man in der Vorrunde nach 2:7-Rückstand noch sensationell einen 9:7-Erfolg erzielen konnte.
Sa.19.3. Weisweil I-Mühlhausen (19 Uhr)
Weisweil II-Endingen I (20 Uhr)
Weisweil I-Denzlingen (U15, 14 Uhr)
So.20.3. Auggen-Weisweil I (14:30 Uhr)
|
|
 |
|
|
|
|
UmfrageWie gefällt Ihnen unsere Website?
|
|