Dienstag, 22. April 2025
Logo TTC Weisweil
Startseite
Startseite
News
News
Gästebuch
Gästebuch
Forum
Forum
Bildergalerie
Bildergalerie
Archiv
Archiv
Kontakt
Kontakt
News » Perfekter Doppelspieltag für das Verbandsliga-Team, Tabellenführungen für Zweite und Dritte
News


09.10.2016 - 15:57 von Jürgen


TTSF Hohberg II - TTC Weisweil I 7:9
TTC Weisweil I – TTC Oberschopfheim I 9:3 (Verbandsliga)

Ideale Punkteausbeute für unsere Erste am Doppelspieltag gegen die stark einzuschätzenden Teams aus der Ortenau. Beim starken Aufsteiger waren es erneut die Doppel, die den Ausschlag gaben. Lingert/B.Jakob und Weis/U.Jakob brachten Weisweil in Führung, und auch im Schlussdoppel war unser Einser-Doppel nicht zu schlagen . In den Einzeln überzeugten Neuzugang Lingert und B.Jakob mit einer blitzsauberen Bilanz im vorderen Paarkreuz. U.Jakob mit einer kämpferischen Top-Leistung im Entscheidungssatz und Fischer sorgten für die restlichen Weisweiler Punkte. Den Schwung dieses Erfolges nahm unser Team mit ins mit Spannung erwartete Heimspiel gegen den Mit-Aufstiegsfavoriten aus Oberschopfheim. Und wieder liefen die Doppel hervorragend. Alle drei Eröffnungsspiele konnten gewonnen werden. Im starken vorderen Paarkreuz hielten die Gäste dann aber dagegen, Spitzenspieler Lingert musste seine erste Niederlage im Weisweiler Trikot hinnehmen. Aber an diesem Tag lief es einfach für die Gastgeber. Alle 6 Fünfsatz-Matches konnten nervenstark und mit toller Unterstützung der Zuschauer gewonnen werden. Weis in der Mitte sicherte zwei Einzelsiege, auch Fischer und U.Jakob blieben ungeschlagen. Am Ende stand ein in dieser Höhe nicht zu erwartender Heimsieg, der das Team um Kapitän Engler nach 4 Spieltagen den 2. Tabellenplatz einbrachte. Für Weisweil spielten Eugen Lingert, Björn Jakob, Manuel Weis, Mattias Engler, Uwe Jakob und Kai Fischer. In Hohberg half Volkhard Leopold aus. Am kommenden Samstag geht man als Favorit beim TTC Singen an die Tische.

TTC Weisweil II – TTSV Kenzingen III 9:1 (Kreisklasse A)
Klare Sache für die Zweite im Derby gegen Kenzingen. Bereits nach den Doppeln war eine Vorentscheidung gefallen, als J.Karcher/Gerhart nach Rückstand das Dreier-Doppel im Entscheidungssatz drehen konnten. In den Einzeln waren die Gastgeber dann überlegen, auch die engen Spiele im vorderen Paarkreuz wurden gewonnen. In der Mitte musste sich Stroda im Entscheidungssatz geschlagen geben, es blieb der Ehrenpunkt der Gäste. Mit dem zweiten Kantersieg in Folge setzen sich Christian Schanzlin, Marco Fehrenbach, Kapitän Maximilian Karcher, Michael Stroda, Jürgen Karcher und Florian Gerhart an die Tabellenspitze der Kreisklasse A.

SV Ottoschwanden III – TTC Weisweil III 0:9 (Kreisklasse C)
Im Schnelldurchgang erledigte die Dritte die Pflichtaufgabe in Ottoschwanden. Lediglich 4 Satzgewinne war den Gastgebern vergönnt. Für die in allen Belangen überlegenen Weisweiler bedeutet dieser Auswärtssieg die souveräne Tabellenführung. Für Weisweil kämpften Jürgen Karcher, Heiko Schneider, Florian Gerhart, Christian Lehmann, Kapitän Meinrad Bußhardt und Altmeister Walter Wätzig.

TTC Heimbach I – TTC Weisweil IV 9:7 (Kreisklasse C)
Die Vierte schrammte ganz knapp am ersten Erfolgserlebnis der Saison vorbei. In Heimbach trumpfte vor allem das starke vordere Paarkreuz der Gastgeber auf, das mit 4 Einzel- und 2 Doppelerfolgen mehr als die halbe Miete für die Gastgeber einfuhr. Für Weisweil punketen Wätzig/Jakob und Unterlauf/Hubert in den Doppeln, in den Einzeln überzeugte Winkler mit 2 Siegen, Kapitän Unerlauf, Hubert und Jakob holten weitere Weisweiler Punkte. Walter Wätzig, Thomas Wald, Timo Winkler, Kapitän Sven Unterlauf, Andreas Hubert und Fritz Jakob kämpften gut, aber am Ende erfolglos.

TTC Weisweil I – TTV Auggen 4:6 (Schüler Bezirksliga)
TTC Weisweil II – TTC Köndringen/Teningen 4:6
TV Denzlingen – TTC Weisweil II 8:2 (jew. Schüler Kreisklasse)

Auch unsere Jüngsten zeigten teilweise gute Leistungen, für Punktgewinne reichte es aber leider nicht. Im Spitzenspiel der Bezirksliga verlor unser Bezirksliga-Team unglücklich. Seine gute Form unterstrich dabei Tom Schanzlin mit 2 Einzelerfolgen, Jonah Rietsch und Dennis Reif steuerten Einzelsiege bei. Yannick Haag kämpfte gut, musste aber stärkeren Gegnern gratulieren. Trotz der ersten Saisonniederlage steht unser Aufsteigerteam auf einem guten 5. Tabellenplatz. Das zweite Schülerteam verlor gegen die Teninger SG trotz starker Leistungen von Leon Engler, der beide Einzel gewinnen konnte, und einem schönen Einzelsieg von Elias Glatt. Für Shania Schanzlin und Tom Metzger waren die Alterskollegen an diesem Tag zu stark. Auch in Denzlingen reichte es nur zu 2 Ehrenpunkte durch Leon Engler und Valentin Späth.

Vorschau
Am Samstag versucht unser Verbandsliga-Team am Bodensee, ihre Mini-Serie auszubauen. Gegen die Singener Badenliga-Reserve geht man als Favorit ins Rennen. Auch die Zweite und Dritte sollten in den Derbys in Bleichheim und gegen Emmendingen ihre Tabellenführungen verteidigen können.
Do.13.10.Weisweil IV-Endingen III (Kreiskl.C)
Fr.14.10.Bleichheim-Weisweil II (Kreiskl.A)
Sa.15.10.Singen II-Weisweil I (Verbandsliga)
Weisweil III-Emmendingen II (Kreiskl.C)
Suggental-Weisweil I (Schüler Bezirksliga/11:30 Uhr)
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News » Kantersiege der Zweiten und Dritten, toller Auswärtssieg der Schüler
News


02.10.2016 - 13:20 von Jürgen


TTC Weisweil II – TTC Bahlingen I 9:0 (Kreisklasse B)
Souveräner Saisonauftakt für die Zweite. Gegen den Aufsteiger vom Kaiserstuhl war vor allem im vorderen und mittleren Paarkreuz der Klassenunterschied deutlich. Hinten mußten die Ersatzmänner Schneider und Lehmann im Doppel und in ihren Einzeln über die Entscheidungssätze, aber auch hier gelang den Gästen kein Ehrenpunkt. Eine konzentrierte Vorstellung von Volkhard Leopold, Christian Schanzlin, Kapitän Maximilian Karcher, Michael Stroda, Heiko Schneider und Christian Lehmann.

TTC Weisweil III – TTC Heimbach I 9:0 (Kreisklasse C)
Auch die Dritte steht nach dem Kantersieg gegen überforderte Heimbacher souverän an der Tabellenspitze. Lediglich im vorderen Paarkreuz konnten die Gäste einigermaßen mithalten, mehr als insgesamt 3 Sätze war ihnen aber nicht vergönnt. Für Weisweil spielten Jürgen Karcher, Heiko Schneider, Christian Lehmann, Meinrad Bußhardt, Thomas Rietsch und Sven Unterlauf.

TTC Weisweil IV – TTSV Kenzingen IV 2:9 (Kreisklasse C)
Gegen den Absteiger aus der B-Klasse war für die Vierte im Derby nichts zu holen. Bereits nach den Doppeln lag man 0:3 hinten, Meier/Bärmann unterlagen knapp im Entscheidungssatz. Winkler und Bärmann sicherten mit zwei schönen Einzelerfolgen die Ehrenpunkte. Für Weisweil kämpften Walter Wätzig, Thomas Wald, Timo Winkler, Markus Meier, Sven Unterlauf und Gerhard Bärmann.

TTC Bad Krozingen I – TTC Weisweil I 3:7 (Schüler Bezirksliga)
Die positivste Leistung des Wochenendes lieferte erneut unser Nachwuchs. Nach ausgeglichenen Eingangsdoppeln brachten der weiterhin ungeschlagene Jonah Rietsch vorne und Tom Schanzlin hinten das Team mit jeweils 2 Einzelsiegen in Front. Dennis Reif und Yannick Haag sicherten mit ihren Erfolgen schließlich den Auswärtssieg. Eine spielerisch überzeugende Vorstellung unserer Schüler.

Vorschau
Mit zwei interessanten Partien geht es für unser Verbandsliga-Team weiter. Mit der Badenliga-Reserve aus Hohberg empfängt einer stärksten Aufsteiger der vergangenen Jahre schon am Donnerstag unser Team. Die Ortenauer werden in Bestbesetzung um die Aufstiegsplätze mitspielen. Gleiches gilt für Oberschopfheim, das am Samstag in der Rheinwaldhalle gastiert. In der vergangenen Saison gelang unserer Mannschaft gegen die Offenburger Vorstädter die wohl beste Saisonleistung mit einem überraschenden 9:2-Erfolg. In Bestbesetzung rechnet man sich gegen beide Teams etwas aus. Zuschauer sind bei Bewirtung herzlich willkommen, Spielbeginn ist um 18:30 Uhr. Parallel spielt die Zweite im Derby gegen Kenzingen, und geht als Favorit an die Tische.
Do.6.10. TTSF Hohberg II-Weisweil I
Sa.8.10. Weisweil I-TTC Oberschopfheim (Verbandsliga/18:30 Uhr)
Weisweil II-TTSV Kenzingen III (Kreiskl.A)
SV Ottoschwanden-Weisweil III (Kreiskl.C)
Weisweil I-TTC Auggen (Schüler Bezirksliga/14:00 Uhr)
TV Denzlingen-Weisweil II (Schüler Kreisklasse/15:30 Uhr)
Fr.7.10. TTC Heimbach-Weisweil IV

Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News » Heimklatsche der Ersten gegen Meisterschaftsfavoriten, Tabellenführung für die Dritte, starker Saisonauftakt unserer Schüler
News


25.09.2016 - 11:56 von Jürgen


TTC Weisweil I – FT 1844 Freiburg II 0:9 (Verbandsliga) heulend heulend
Ohne Spitzenspieler Lingert und den verletzten Kapitän Engler setzte es für unser Verbandsliga-Team gegen den Top-Meisterschaftsfavoriten eine herbe Klatsche. Daß der nominell fest im Regionalligateam der Freiburger aufgestellte Simon Götschi mitspielte, zeigt, mit welchem Respekt der Gast in der Rheinwalhalle auftrat. Die Gastgeber kämpften, aber lediglich das Dreierdoppel Fischer/Leopold, das eine 2:0-Satzführung nicht heimbringen konnte, und U.Jakob in der Mitte mit einer knappen 5-Satz-Niederlage schnupperten an den Ehrenpunkten für Weisweil. Insgesamt musste man aber die spielerische Überlegenheit und den konzentrierten Auftritt der Gäste anerkennen, die in dieser Aufstellung nicht zu gefährden waren. Für Weisweil kämpften Björn Jakob, Manuel Weis, Uwe Jakob, Kai Fischer, Volkhard Leopold und Marco Fehrenbach.

TTC Weisweil III – TTC Weisweil IV 9:2
TTC Endingen III – TTC Weisweil III 3:9 (Kreisklasse C)

Trotz des Ausfalls von J.Karcher und Kapitän Bußhardt startete die Dritte erfolgreich in die neue Saison. Im vereinsinternen Duell hielt die Vierte aber über weite Strecken gut mit. Vor allem die Doppel waren hart umkämpft, Bärmann/Hubert und Hubert im Einzel holten die Ehrenpunkte. Für die Dritte punkteten die Spitzenspieler Servay und Schneider doppelt. Tags darauf folgte ein sicherer Erfolg bei der Endinger Reserve, lediglich der Spitzenspieler der Gastgeber bereitete dem Team Probleme und sorgte für zwei Endinger Einzelsiege. Alle drei Eingangsdoppel konnten gewonnen werden, Gerhart, Lehmann und Stöcklin blieben ungeschlagen. Für die Dritte, die gleich die Tabellenführung übernahm, traten Marco Servay, Heiko Schneider, Florian Gerhart, Christian Lehmann, Markus Stöcklin und die Ersatzmänner Martin Berns und Sven Unterlauf an, die Vierte spielte in der Besetzung Walter Wätzig, Thomas Wald, Timo Winkler, Sven Unterlauf, Gerhard Bärmann und Andreas Hubert.

TTC Weisweil I – SV Kirchzarten II 5:5 (Schüler Bezirksliga)
SV Vörstetten I – TTC Weisweil II 3:7 (Schüler Kreisklasse)
lachend lachend
Gelungener Saisonstart auch für unsere Nachwuchs-Teams. Die Schüler 1 treten nach ihrer letztjährigen Meisterschaft gleich 2 Klassen höher an, und überzeugten beim ersten Bezirksligaauftritt. Jonah Rietsch war mit 2 Einzelsiegen und dem Doppelerfolg mit Yannick Haag Matchwinner des Tages. Dennis Reif und Tom Schanzlin holten mit ihren Einzelsiegen die restlichen Punkte zum verdienten Unentschieden. Die Schüler 2 zeigten, dass sie in Bestaufstellung eine deutlich stärkere Rolle in der Kreisklasse spielen können. Die Engler-Sprösslinge Leon Engler und Elias Glatt glänzten mit 4 Einzelsiegen und dem gemeinsamen Doppelerfolg, Shania Schanzlin gewann mit Valentin Späth auch das zweite Doppel und sicherte mit ihrem Einzelerfolg den Auswärtssieg.

Vorschau
Großkampftag in der Rheinwaldhalle. Die ersten 3 Herrenteams treten am Samstag allesamt zu Hause an. In der Verbandsliga gastiert der starke und personell aufgerüstete Aufsteiger aus der Ortenau. Kapitän Engler dürfte wieder fit sein, somit wird unser Team versuchen, erfolgreicher gegen ein Spitzenteam dagegen zu halten als zuletzt. Zuschauer sind bei Bewirtung herzlich willkommen, Spielbeginn ist um 18:30 Uhr. Die Zweite startet mit einem Heimspiel als Favorit gegen Aufsteiger Bahlingen in die Saison, auch die Dritte sollte gegen Heimbach als Sieger von den Tischen gehen.
Sa.1.10. TTC Weisweil I – TTSF Hohberg II (Verbandsliga/18:30 Uhr)
TTC Weisweil II – TTC Bahlingen I (Kreisklasse A)
TTC Weisweil III – TTC Heimbach I (Kreisklasse C)
TTC Bad Krozingen-TTC Weisweil I (Schüler Bezirksklasse/10:00 Uhr)
Di.4.10. TTC Weisweil II-SG Teningen/Köndringen (Schüler Kreisklasse/ 18:30 Uhr)
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News » Perfekter Saisonstart in der Verbandsliga. Starke Doppelleistungen und überzeugende Neuzugänge sichern erste Punkte.
News


18.09.2016 - 20:03 von Jürgen


TTC Beuren a.d.Aach – TTC Weisweil I 7:9 (Verbandsliga)
Beim mit jungen, talentierten Nachwuchsspielern gespickten Aufsteiger vom Bodensee glückte unserem Verbandsligateam der perfekte Saisonauftakt. Und das bei schlechten Vorzeichen, mit B.Jakob, Weis und Leopold stand das halbe Team der Vorsaison nicht zur Verfügung. Doch die Mannschaft um Kapitän Engler glänzte mit anderen Vorzügen, mannschaftliche Geschlossenheit, starke Neuzugänge und imponierende Doppelleistungen. Alle drei Eröffnungsdoppel konnten in den Besetzungen Lingert/U.Jakob, Engler/Fehrenbach und Fischer/Schanzlin gewonnen werden. Unser neuer Top-Spieler Lingert legte in seinem ersten Einzel für den TTC nach, auch Fischer in der Mitte und Schanzlin hinten punkteten. Nachdem Lingert auch das Spitzeneinzel souverän gewinnen konnte, schien die Partie bei einer 7:3-Führung für Weisweil entschieden. Aber die Gastgeber schlugen vor toll mitgehenden Zuschauern zurück. Kapitän Engler musste im zweiten Einzel verletzungsbedingt aufgeben, und 3 weitere Einzel später glich Beuren zum 7:7 aus. Jetzt schlug die große Stunde von Neuzugang Fehrenbach, der dem großen Druck standhalten konnte, und sein erstes Verbandsliga-Einzel nach starkem Auftritt gewann. Im Schlussdoppel sicherten Lingert/U.Jakob mit einer souveränen Vorstellung die ersten Punkte für den TTC in der neuen Saison. Vier Doppelsiege, ein überragender Spitzenspieler und eine beeindruckende mannschaftliche Geschlossenheit machen auch für das erste Heimspiel am kommenden Samstag Hoffnung auf einen Erfolg. In Beuren traten Eugen Lingert, Mattias Engler, Uwe Jakob, Kai Fischer, Christian Schanzlin und Marco Fehrenbach für den TTC an.

Vorschau
Mit breiter Brust geht die Erste die beiden ersten Heimaufgaben gegen zwei der großen Meisterschaftsfavoriten an, mit FT 1844 Freiburg und Hohberg gastieren zwei Top-Teams in der Rheinwaldhalle. Am Samstag geht es gegen die Regionalliga-Reserve aus Freiburg los. Mit Lasse Bart von der TTG Furtwangen und Salomon Brugger aus Villingen haben sich die Gäste insbesondere im vorderen Paarkreuz namhaft verstärkt. Nach dem letztjährigen Badenliga-Abstieg wird die mit jungen Talenten antretende Mannschaft mit Macht den Wiederaufstieg anstreben. Unser Team will mit den Fans im Rücken dagegen halten. Die Zuschauer dürfen sich auf hochklassiges und spannendes Tischtennis in der Rheinwaldhalle freuen.
Auch für die Dritte und Vierte in der Kreisklasse C und unsere beiden Schülerteams stehen die ersten Saisonspiele an.
Sa.24.9. TTC Weisweil I–FT 1844 Freiburg II (Verbandsliga, 18:30 Uhr).
Fr.23.9. TTC Endingen III-TTC Weisweil III (Kreiskl.C)
Do.29.9. TTC Weisweil IV-TTSV Kenzingen IV (Kreiskl.C)
Sa.24.9. TTC Weisweil I-SV Kirchzarten II (Schüler Bezirksliga, 14:00 Uhr)
Fr.23.9. TV Vörstetten -TC Weisweil II (Schüler Kreisklasse, 17:45 Uhr)

Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News » TTC Weisweil – Saisonvorschau 2016 / 2017
News


12.09.2016 - 22:36 von Björn


1. Mannschaft (Verbandsliga):

Zuversichtlich geht die Erste in ihre zweite Verbandsligasaison, denn mit dem 31-jährigen Eugen Lingert wird unser Team durch einen echten Hochkaräter verstärkt. Eugen Lingert wechselt von der DJK Offenburg zum TTC und weist beeindruckende 1982 TTR-Punkte auf. Eugen war zu seiner Jugendzeit eines der größten Tischtennistalente in Deutschland und genoss im Tischtennisinternat in Heidelberg eine hervorragende Ausbildung. Gerade im Aufschlag- und Rückschlagspiel gilt Eugen nach wie vor als einer der besten Spieler im südbadischen Raum. Zuletzt war Eugen Lingert im Dress der FT 1844 Freiburg und der DJK Offenburg in der Baden- und Oberliga aktiv. Hier konnte er viele namhafte Spieler, wie z.B. Ex-Doppelweltmeister Steffen Fetzner, Vladimir Maric oder Attila Turbok, bezwingen.

Trotz allem wird das Saisonziel Klassenerhalt nicht nach oben korrigiert, da der bisherige Spitzenspieler Björn Jakob als auch Eugen Lingert nicht in allen Spielen zur Verfügung stehen werden.
Da jeder TTCler weiß, dass konstante und starke Leistungen eines jeden Einzelnen notwendig sind, um in der Verbandsliga punkten zu können, dürfen sich die Zuschauer erneut auf spannende Spiele freuen, in denen Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage entscheiden können. Der TTC hofft dabei, dass sich auch in der kommenden Spielzeit die hervorragende Kulisse in der Weisweiler Rheinwaldhalle als beflügelnd auswirkt, damit es am Ende wieder für einen Ligaverbleib reicht.

Unser Team wird in folgender Aufstellung in die neue Tischtennis-Saison gehen:
Eugen Lingert, Björn Jakob, Manuel Weis, Mattias Engler, Uwe Jakob, Kai Fischer und Volkhard Leopold. In einigen Spielen wird darüber hinaus auch unser zweiter Neuzugang, Marco Fehrenbach, Einsätze in unserem Verbandsliga-Team erhalten.


2. Mannschaft (A-Klasse):

Unsere Enttäuschung über den unglücklichen Abstieg aus der Bezirksklasse wich schnell der Vorfreude auf die neue Saison. Mit Marco Fehrenbach vom TTC Forchheim darf unser Team nämlich einen jungen, ambitionierten Neuzugang willkommen heissen. Er wird neben dem Verbandsligastammspieler Volkhard Leopold, der die Zweite ebenfalls in einigen Partien unterstützen wird, das Team deutlich verstärken.

Demgegenüber steht jedoch der kurzfristige Abgang unseres langjährigen Mannschaftsführers Marco Servay, den es aus beruflichen Gründen zurück in die schwäbische Heimat ziehen wird und der uns deshalb spätestens zur Winterpause verlassen wird.

Es bleibt zu hoffen, dass trotz des schmerzlichen Abgangs von Marco Servay das Saisonziel Wiederaufstieg in die Bezirksklasse erreicht werden kann. Der härteste Konkurrent im Kampf um die Meisterschaft wird voraussichtlich der Mitabsteiger TTC Forchheim sein. Aber auch die Landesligareserve des TTC Suggental wird im Meisterschaftskampf eine wichtige Rolle spielen können.

Für die zweite Mannschaft gehen an die Tische: Volkhard Leopold (einzelne Spiele), Marco Fehrenbach, Maximilian Karcher, Thomas Russ, Christian Schanzlin, Marco Servay (einzelne Spiele Hinrunde) und Michael Stroda.

3. Mannschaft (C-Klasse)
Nach dem letztjährigen Abstieg aus der B-Klasse peilt unsere Dritte in diesem Jahr den direkten Wiederaufstieg an. Mit Heiko Schneider rückt ein routinierter Spieler aus der Zweiten in die dritte Mannschaft, wodurch das Team erheblich verstärkt wird.

Heiko Schneider bildet neben Jürgen Karcher nominell eines der stärksten vorderen Paarkreuze der Liga. Auch das mittlere Paarkreuz mit Florian Gerhart und Christian Lehmann sowie das hintere Paarkreuz mit Kapitän Meinrad Bußhardt und Philip Karcher sind sehr stark besetzt.

Die Reserveteams aus Teningen, Köndringen und Kenzingen werden voraussichtlich die härtesten Konkurrenten im Aufstiegskampf darstellen.


4. Mannschaft (C-Klasse)
Im Vergleich zur zurückliegenden Runde (letzter Platz mit 4:28 Punkten) will die Vierte in der kommenden Saison mehr Punkte zu sammeln, um nach Möglichkeit den einen oder anderen Konkurrenten hinter sich zu lassen. Sollte es der Vierten gelingen häufig in Bestbesetzung anzutreten, ist dieses Ziel trotz unveränderter Aufstellung möglich.

Schüler 1 (Bezirksliga)
Nach der verlustpunktfreien Meisterschaft in der Vorsaison überspringt unsere erste Schülermannschaft in diesem Jahr gleich die nächsthöhere Spielklasse und geht zwei Klassen höher in der Bezirksliga – der höchsten Schülerliga überhaupt – an die Platten. Dabei wird sich unser Team in der Besetzung Dennis Reif, Jonah Rietsch, Yannick Haag und Tom Schanzlin mit vermeintlich leistungsstärkeren Teams messen dürfen und somit neue Erfahrungen sammeln, um nach Möglichkeit am Ende die Saison im Tabellenmittelfeld abzuschliessen.

Schüler 2 (Kreisklasse)

Unsere zweite Schülermannschaft wird in der Kreisklasse nach Möglichkeit ebenfalls einen Mittelfeldplatz anstreben.


TTC Weisweil – Vorschau erster Spieltag 2016 / 2017:


Unser Herren-Verbandsligateams sowie unsere zweite Schülermannschaft eröffnen nach einer mehr als viermonatigen Tischtennis-Sommerpause die bevorstehende neue Tischtennis-Saison 2016/17.

Das Spiel unserer Ersten wird dabei mit großer Spannung erwartet, denn es gilt beim Landesliga-Aufsteiger TTC Beuren gegen einen vermeintlichen Mitkonkurrenten im Kampf um den Ligaverbleib wichtige Zähler einzufahren. Wie schwer diese Aufgabe werden dürfte zeigt jedoch ein Blick auf die TTR-Zahlen der Gastgeber vom Hohentwiel: So haben aktuell gleich vier Spieler einen TTR-Wert von mehr als 1800 Punkten auf (im Vergleich: In unserem Team können diese Punktzahl lediglich zwei Spieler aufweisen). Zuversichtlich stimmt jedoch die Tatsache, dass in Beuren unser neuer Spitzenspieler Eugen Lingert im Trikot des TTC Weisweil debütieren wird und sich der TTC auch in der Vorsaison häufig gegen nominell stärkere Teams in starker Verfassung präsentierte.


Die ersten Spiele der TTC-Teams im Überblick:

Fr. 16.09.2016 17:45 Schüler TTV Vörstetten TTC Weisweil II
Sa. 17.09.2016 16:00 Herren Verbandsliga TTC Beuren a.d. Aach TTC Weisweil
Do. 22.09.2016 20:00 Herren Kreisklasse C TTC Weisweil III TTC Weisweil IV
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News » Auch kommende Saison Verbandsliga-Tischtennis in Weisweil. Erste sichert mit Kantersieg vor über 100 Zuschauern den Klassenerhalt
News


24.04.2016 - 19:41 von Jürgen


TTC Weisweil I – TTSV Kenzingen I 9:1 (Relegation Verbandsliga)
Perfekter Saisonabschluß für den TTC, kein Regisseur hätte es besser planen können. Im Relegationsspiel zum Klassenerhalt in der Verbandsliga trafen zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die beiden Top-Teams aus Weisweil und Kenzingen aufeinander. Vor über 100 Zuschauern begannen beide Mannschaften sehr nervös. Beide Eröffnungsdoppel gingen über die Entscheidungssätze, B. Jakob/Engler sorgten für den ersten Punkt der Heimmannschaft. Leopold/Fischer holten souverän das Dreier-Doppel, so daß die Gäste vor den Duellen der Spitzenspieler schon unter Druck standen. Überraschend sorgten dann B Jakob mit einem 3:1 gegen Schmid und besonders Weis mit einem glatten 3:0 gegen Hirschberg für eine frühe Vorentscheidung. Es lief für die Gastgeber, Kenzingen war deutlich angeschlagen. Die Einzel von Engler und U. Jakob in der Mitte wurden ohne Satzverlust gewonnen. Und als dann die Routiniers Leopold und Fischer ihre Kontrahenten im hinteren Paarkreuz mit jeweils 3:1 bezwingen konnten, stand die Halle bei einem 8:1-Vorsprung Kopf. Emotionaler Höhepunkt war dann das Einzel der beiden Top-Spieler B. Jakob und Hirschberg. Der Gästespieler führte bereits mit 0:2, als Jakob immer stärker wurde, und den Satzausgleich erzwingen konnte. Der Entscheidungssatz war dann die Krönung eines denkwürdigen Spiels. Jakob wehrte zunächst drei Matchbälle ab, um nach teilweise begeisternden Ballwechseln mit einem 16:14 den entscheidenden Weisweiler Punkt zu sichern. Somit werden Björn Jakob, Manuel Weis, Mattias Engler, Uwe Jakob, Volkhard Leopold und Kai Fischer auch in der Saison 2016/17 in der Verbandsliga antreten. Eine nicht für möglich gehaltene Leistung mit einer Mannschaft aus 5 Weisweiler Eigengewächsen, die vor allem mit einer imponierenden Heimstärke und einem tollen Heimpublikum möglich gemacht wurde.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (64): < zurück 35 36 (37) 38 39 weiter > TTC Weisweil - News
 
  • Kalender

  • M D M D F S S
      1 2 3 4 5 6
    7 8 9 10 11 12 13
    14 15 16 17 18 19 20
    21 22 23 24 25 26 27
    28 29 30  
     
  • Umfrage

  • Wie gefällt Ihnen unsere Website?
    sehr gut!
    gut
    geht so
    naja
    ungenügend
    möchte ich nicht sagen
    Archiv   Ergebnis
 
 
Seite in 0.03007 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2009