|
|
News » Überzeugende Heimsiege der Ersten und Zweiten. Dritte mit Punktgewinn gegen Forchheim. |
13.10.2019 - 08:59 von Jürgen
TTC Weisweil I – TV Denzlingen I 9:3 (Landesliga)
Die Erste mußte nach 2 Niederlagen unbedingt punkten, um nicht in die Abstiegszone zu rutschen. Der Druck war besonders in den Doppeln spürbar, Jakob/Engler sicherten nach Abwehr von Matchbällen den einzigen Weisweiler Punkt. In den Einzeln zeigte das vordere Paarkreuz dann eine überragende Leistung, die Spitzenspieler Jakob und Engler gaben in 4 Matches nur einen Satz ab und sorgten für eine beruhigende Weisweiler Führung. Auch Schanzlin überzeugte mit 2 Einzelsiegen, Fehrenbach und Stroda holten die restlichen Siegpunkte. Mit diesem Heimsieg ist der Anschluss ans Tabellenmittelfeld der Landesliga geschafft. Für Weisweil spielten Björn Jakob, Mattias Engler, Christian Schanzlin, Marco Fehrenbach, Maximilian Karcher und Michael Stroda.
TTC Weisweil II – TTC Bahlingen I 9:3 (Kreisklasse B)
Auch die Zweite erwischte einen Sahnetag, und dominierte mit der besten Saisonleistung die favorisierten Gäste aus Bahlingen. Karcher/Schneider und Gerhart/Lehmann bestätigten die gute Doppelform und brachten Weisweil in Führung. Im vorderen Paarkreuz holten Karcher und Gerhart mit überzeugenden Auftritten alle 4 mögliche Punkte. Auch Schneider punktete doppelt, und bleibt weiterhin in der Saison ungeschlagen. Lehmann und Bußhardt holten jeweils einen Einzelsieg. Mit 5:3 Punkten festigten Jürgen Karcher, Florian Gerhart, Heiko Schneider, Christian Lehmann, Meinrad Bußhardt und Sven Unterlauf den gelungenen Saisonstart.
TTC Weisweil III – TTC Forchheim V (Kreisklasse D)
Eine tolle Moral zeigte die Dritte im Derby gegen die Forchheimer Reserve. Nach 2 verlorenen Eingangsdoppeln und einem zwischenzeitlichen 1:4-Rückstand holte das Team noch ein verdientes Unentschieden. Weiterhin in sehr guter Form zeigte sich Jakob, der alle drei Einzelspiele gewinnen konnte. Auch Wald und Kapitän Unterlauf spielten gut auf und konnten jeweils zwei Matches gewinnen. Mit ausgeglichenem Punktekonto stehen Thomas Wald, Sven Unterlauf, Gerhard Bärmann und Fritz Jakob im Mittelfeld der Kreisklasse D.
Vorschau
Die Erste gastiert am Samstag beim letztjährigen Überraschungsteam aus Grißheim. Die Partie ist im Vorfeld völlig offen. Unser Team wird versuchen, den Schwung aus dem erfolgreichen Heimspiel gegen Denzlingen mitzunehmen.
Fr.18.10. Forchheim II-Weisweil II (20:15)
Emmendingen III-Weisweil III (20:00)
Sa.19.10. Grißheim I-Weisweil I (19:00)
Reute-Weisweil U18 (13:45)
|
|
 |
News » Erste nach Auswärtsniederlage in Freiburg unter Druck, Zweite holt Punkt gegen Denzlingen. |
06.10.2019 - 14:41 von Jürgen
SB Sonnland Freiburg I - TTC Weisweil I 9:5 (Landesliga)
Die Erste ist im Abstiegskampf der Landesliga angekommen. Beim Aufsteiger Sonnland Freiburg kassierte man als klarer Favorit eine unerwartete Niederlage uns muß sich jetzt in der Tabelle nach unten orientieren. Die gewohnt starke Leistung lieferte Spitzenspieler Jakob ab, der mit Engler das Eingangsdoppel gewinnen und auch beide Einzel für sich entscheiden konnte. Engler ging gehandicapt in seine Einzel und konnte sein gewohntes spielerisches Potenzial nicht abrufen. In der Mitte holten Schanzlin und Fehrenbach jeweils noch einen Einzelpunkt, das reichte aber gegen motivierte und auch spielerisch überzeugende Gastgeber nicht aus. Im kommenden Heimspiel gegen Denzlingen wird für Björn Jakob, Mattias Engler, Christian Schanzlin, Marco Fehrenbach, Maximilian Karcher und Michael Stroda eine deutliche Leistungssteigerung notwendig sein, um wieder in die Erfolgsspur zu finden.
TTC Weisweil II – TTC Denzlingen III 8:8 (Kreisklasse B)
Eine spannende Partie lieferte die Zweite ab, am Ende leider ohne happy-end. Karcher/Schneider und Gerhart/Lehmann brachten Weisweil nach den Doppeln in Front. Karcher, Gerhart, und Schneider legten in den ersten Einzeln nach, und brachten die Gastgeber mit 5:1 in Führung. Die Vorentscheidung verpassten dann Lehmann nach 2:0-Satzführung und Nachwuchsspieler Haag, beide verloren knapp in den Entscheidungssätzen. Karcher und Schneider blieben ungeschlagen und konnten auch ihre zweiten Einzel ohne Satzverlust gewinnen. Lehmann sorgte für eine erneute 8:5-Führung, die restlichen 3 Spiele gingen aber an die kampfstarken Denzlinger. Gerhart/Lehmann mußten auch das Schlussdoppel knapp im fünften Satz abgeben. Jürgen Karcher, Florian Gerhart, Heiko Schneider, Christian Lehmann und die Youngsters Yannick Haag und Leon Engler spielten für Weisweil.
Vorschau
Die Erste steht im Heimspiel gegen Denzlingen unter Druck. Nach den Niederlagen in Hasel und Sonnland Freiburg wird das Team alles versuchen, um die Punkte in der Rheinwaldhalle zu behalten, bevor dann die Hochkaräter der Liga auf unser Team warten. Fans sind herzlich willkommen, Spielbeginn ist um 18:30 Uhr.
Fr.11.10. Weisweil III-Forchheim V (20:00)
Sa.12.10. Weisweil I-Denzlingen I (18:30)
Weisweil II-Bahlingen I (18:30)
Reute-Weisweil U18 (13:45)
|
|
 |
News » Erste unterliegt ersatzgeschwächt am Oberrhein, Dritte und U18 mit ersten Saisonsiegen |
29.09.2019 - 15:47 von Jürgen
TTC Hasel I – TTC Weisweil I 9:6 (Landesliga Südbaden)
Bitterer Sonntagmorgen für die Erste. Engler und Stroda konnten nicht antreten, die Favoritenrolle lag somit beim Aufsteiger vom Oberrhein. Jakob/Schanzlin holten den einzigen Doppelpunk, in den Einzeln lief es zunächst gut für unser Team. Jakob, Schanzlin, Fehrenbach und Karcher punkteten in Serie und brachten Weisweil mit 5:2 in Führung. Spitzenspieler Jakob gewann auch sein zweites Einzel und blieb ungeschlagen, die Weisweiler 6:4-Führung bedeutete aber leider keine Vorentscheidung. Hasel kämpfte sich ins Spiel zurück, und gewann 5 Spiele in Folge. Fehrenbach und U.Jakob verloren dabei hauchdünn in den Entscheidungssätzen. Eine bittere Niederlage, die am Samstag im Heimspiel gegen den zweite Aufsteiger Sonnland Freiburg wieder wettgemacht werden kann. Weisweil spielte mit Björn Jakob, Christian Schanzlin, Maco Fehrenbach, Maximilian Karcher, Uwe Jakob und Sven Unterlauf.
TTC Weisweil III – TTC Endingen IV 8:5 (Kreisklasse D)
Gelungene Heimpremiere für die Dritte. Im Nachbarschaftsderby wurden in zwei ganz engen Eingangsdoppeln die Punkte geteilt, für Weisweil gewann das Einserdoppel Winkler/Unterlauf. In den Einzeln blieb Routinier Jakob ungeschlagen, auch Kapitän Unterlauf und Bärmann punkteten doppelt. Den Siegpunkt sicherte nach einer geschlossen guten Mannschaftsleistung Spitzenspieler Winkler. Für die Gastgeber siegten Timo Winkler, Sven Unterlauf, Gerhard Bärmann und Fritz Jakob an.
TTC Weisweil U18 – TTC Nimburg 8:1
Eine gute und konzentrierte Leistung bot unser Nachwuchs. Die Paarungen Yannick Haag/Leon Engler und Elias Glatt/Noah Disch holten beide Eingangsdoppel, in den Einzeln gewannen Yannick, Leon und Elias jeweils 2 Einzel und gaben dabei nur einen einzigen Satz ab. Lediglich Tom Metzger musste seinem Nimburger Kontrahenten zum Ehrenpunkt gratulieren.
Vorschau
Die Erste geht im zweiten Saisonheimspiel gegen die Aufsteiger der SB Sonnland Freiburg als Favorit an die Tische. Nach der nicht einkalkulierten Niederlage in Hasel steht das Team allerdings unter Zugzwang. Wir freuen uns über die Unterstützung unserer Fans in der Rheinwaldhalle. Spielbeginn ist bereits um 18:00 Uhr. Die Zweite eröffnet den Spieltag am Freitag mit einem Derby gegen die Denzlinger Reserve.
Fr.4.10. Weisweil II-Denzlingen III (20:00)
Sa.5.10. Weisweil I-Sonnland Freiburg I (18:00)
|
|
 |
News » Sieg und Niederlage zum Landesliga-Saisonstart |
22.09.2019 - 20:11 von Jürgen
TTC Weisweil I – TTSV Kenzingen I 5:9
SV Eichsel II – TTC Weisweil I 2:9 (Landesliga Südbaden)
Sieg und Niederlage zum Saisonstart für unser Landesligateam. Im Derby gegen die erwartet starken Nachbarn aus Kenzingen brachten die Doppel Jakob/Engler und Fehrenbach/Stroda Weisweil in Führung, die Einzel entwickelten sich von Beginn an auf Augenhöhe und waren an Spannung kaum zu überbieten. Vor einer imponierenden Zuschauerkulisse holten Jakob, Engler und Fehrenbach weitere Punkte für die Gastgeber. Im zweiten Durchgang gingen dann drei Einzelspiele in Folge von Schanzlin, Fehrenbach und Karcher nach Satzführungen allesamt im Entscheidungssatz verloren. Den Unterschied machte schließlich Gäste-Spitzenspieler Gunter Schmid, der eine Klasse für sich war. Tags darauf zeigte man am Oberrhein eine klasse Reaktion und schlug die Eichsler Reserve deutlich. Schanzlin/Karcher sorgten mit einem Sieg gegen das Spitzendoppel der Gastgeber für den ersten bigpoint. Jakob und Engler gewannen vorne alle vier Einzelspiele, Schanzlin und Karcher mit glatten Siegen und Fehrenbach nach Abwehr von Matchballen sorgten für die schnelle Entscheidung. Für Weisweil spielten Björn Jakob, Mattias Engler, Christian Schanzlin, Marco Fehrenbach, Maximilian Karcher und Michael Stroda.
TTC Weisweil II – TV Vörstetten I 7:9
Viel Pech für die Zweite beim Heimspielauftakt. In den Eingangsdoppeln konnten nur Karcher/Schneider punkten, so lief man von Anfang an einem Rückstand hinterher. Karcher, Schneider und Lehmann sorgten mit Einzelerfolgen für den 4:4-Ausgleich. In der zweiten Runde brachten Gerhart und das stark aufspielende mittlere Paarkreuz Weisweil erstmals in Führung. Schneider und Lehmann holten alle 4 Einzelpunkte. Im entscheidenden Moment war der Gast aber nervenstärker. Kapitän Bußhardt konnte eine 2:1-Führung nicht durchbringen, und im Schlußdoppel waren auch Karcher/Schneider 2:1 vorne. Trotz einer 5:1-Führung im Entscheidungssatz ging das Match dann aber unglücklich verloren. Für Weisweil gingen Jürgen Karcher, Florian Gerhart, Heiko Schneider, Christian Lehmann, Meinrad Bußhardt und Yannick Haag an die Tische.
TTC Weisweil U18 – TV Denzlingen 6:8
Auch unser Nachwuchs kassierte eine unglückliche und unnötige Heimniederlage. Elias Glatt und Tom Metzger gewannen ihr Eingangsdoppel, danach hielt vor allem das hintere Paarkreuz mit Siegen von Elias und Tom Weisweil im Spiel. Yannick Haag und Leon Engler fanden nur schwer ins Spiel und sicherten erst gegen Ende ihre ersten Einzelpunkte. Elias mit seinem zweiten Tageserfolg sorgte für den Anschluß, am Ende blieb aber eine vermeidbare Niederlage.
Vorschau
Für die Erste geht es am Sonntag an den Oberrhein zum Aufsteiger an die schweizer Grenze. Der TTC Hasel spielt zum ersten Mal in der Landesliga und ist schwer einzuschätzen. Da Engler und Stroda nicht antreten können, erwartet unser Team eine nicht einfache Aufgabe.
Fr.27.9. Weisweil III-Endingen IV (20:00)
Sa.28.9. Weisweil-Nimburg (15:00)
So.29.9. Hasel-Weisweil (10:30)
|
|
 |
News » Gelungener Saisonstart der Zweiten, Niederlagen für Dritte und U18 |
15.09.2019 - 17:09 von Jürgen
TTC Reute II – TTC Weisweil II 1:9 (Kreisklasse B)
Starker Saisonauftakt für die Zweite. In Reute gelang mit zwei glatten Doppelsiegen von Karcher/Schneider und Gerhart/Lehmann ein perfekter Start. Karcher nach Abwehr von 4 Matchbällen und Gerhart im Entscheidungssatz brachten dann unser Reserveteam mit zwei umkämpften Erfolgen endgültig auf die Erfolgsspur. Lehmann, Schneider und Bußhardt legten souverän nach. Höhepunkt aus Weisweiler Sicht war der Premierenauftritt von Jugendspieler Engler, der sich im Entscheidungssatz nervenstark durchsetzen konnte. Karcher sorgte mit seinem zweiten Einzelerfolg für den in dieser Höhe überraschenden Auswärtssieg. Für Weisweil spielten Jürgen Karcher, Florian Gerhart, Heiko Schneider, Christian Lehmann, Meinrad Bußhardt und Leon Engler.
TTSV Kenzingen V – TTC Weisweil III 8:1 (Kreisklasse D)
Gleich im ersten Saisonspiel mußte dagegen die Dritte dezimiert antreten und eine frustrierende Niederlage einstecken. Die längerfristigen Ausfälle von Walter Wätzig und Markus Meier konnten nicht kompensiert werden. Timo Winkler, Thomas Wald und Sven Unterlauf spielten ordentlich mit, Wald mußte sich zwei Mal erst im Entscheidungssatz geschlagen geben. Kapitän Unterlauf sicherte gegen Kleinstück den Ehrenpunkt für den TTC.
FT 1844 Freiburg - TTC Weisweil 5:8 (U18)
Leider mußte unser Nachwuchsteam ohne den bei den Herren so erfolgreichen Leon Engler antreten. Spitzenspieler Yannick Haag glänzte in Freiburg mit drei Einzelsiegen und dem gewonnenen Doppel mit Elias Glatt, der im vorderen Paarkreuz einen weiteren Einzelpunkt holen konnte. Tom Metzger und Neuling Noah Disch kämpften gut, konnten aber keine weiteren Punkte beisteuern.
Vorschau
Am Samstag startet unser Landesliga-Team in die Saison, und das gleich mit einem Spitzenspiel. Zu Gast in der Rheinwaldhalle ist mit den Nachbarn aus Kenzingen einer der Top-Favoriten auf den Meistertitel. Kenzingen bietet mit dem mehrfachen Bezirksmeister Gunter Schmid einen der stärksten Ligaspieler auf. Unser Team freut sich auf die Unterstützung unserer Fans.
Fr.20.9.Weisweil II-Vörstetten I (20:00)
Sa.21.9.Weisweil I-Kenzingen I (18:30)
Weisweil U18-Denzlingen (15:00)
|
|
 |
News » TTC-Vereinsmeisterschaften/Björn Jakob holt seinen 10. Titel |
19.04.2019 - 13:38 von Jürgen
Am Gründonnerstag trafen sich die Aktiven zum traditionellen Saisonausklang in der Rheinwaldhalle. Der Nachwuchs machte den Anfang, im Modus Jeder gegen Jeden traten 5 Spieler an. Am Ende setzte sich Yannick Haag nach einer ausgeglichenen Runde vor Leon Engler, Elias Glatt, Tom Metzger und Noah Disch durch. Herzlichen Glückwunsch an Yannick zum Einzeltitel.
Yannick und Leon traten anschließend auch bei den Herren an, und komplettierten ein 12er-Feld, das in 2 Gruppen gegeneinander antrat. Unsere Landesliga-Cracks Björn Jakob, Christian Schanzlin, Mattias Engler und der Rastatter Verbandsliga-Spieler Manuel Weis, der lange Jahre in Weisweil spielte, qualifizierten sich schließlich für die Halbfinals. Hier setzten sich Jakob und Weis klar in jeweils 3 Sätzen durch. In einem hochklassigen Endspiel lag Weis in jedem Satz vorne, der clever und routiniert aufspielende Jakob zeigte aber gute Nerven und setzte sich schließlich mit 3:0 durch.
Glückwunsch an unseren Spitzenspieler Björn Jakob zu seinem 10. Vereinsmeister-Titel, damit ist er jetzt alleiniger Rekordhalter vor Kai Fischer, der 9 mal erfolgreich war.
U18
1. Yannick Haag
2. Leon Engler
3. Elias Glatt
4. Tom Metzger
5. Noah Disch
Herren
1. Björn Jakob
2. Manuel Weis
3. Mattias Engler
4. Christian Schanzlin
5. Marco Fehrenbach
6. Florian Gerhart
7. Maximilian Karcher
8. Michael Stroda
9. Jürgen Karcher
10. Heiko Schneider
11. Leon Engler
12. Yannick Haag
|
|
 |
|
|
|
|
UmfrageWie gefällt Ihnen unsere Website?
|
|